Menü

Allgemein

Jahreshauptversammlung 2017

Am 20.1.2017 fand unsere Jahreshauptversammlung in Aiterhofen statt, die auch dieses Jahr wieder sehr gut besucht war. Damit verbunden waren dieses Jahr auch Neuwahlen. Das Bild zeigt die neu- bzw. wiedergewählte Vorstandschaft der WBV Straubing. Im Bild v.l.n.r.: Erich Süß, Josef Kiermeier, Klaus Stögbauer (Forstdirektor Straubing), Robert Ammer (Betreuungsförster), Rupert Müller, Dagmar Genau, Heinrich Pielmeier, […]

Jahreshauptversammlung 2017 Weiterlesen »

Sommerinformationsfahrt 2016

Unsere diesjährige Sommerfahrt führte uns 2 Tage lang in die Metropolregion Rhein-Neckar. Am ersten Tag besichtigten wir das Agrarzentrum Limburger Hof und anschließend das Werksgelände der Firma BASF in Ludwigshafen. Nach einer Hotelübernachtung ging es am Mittwoch weiter in die Universitätsstadt Heidelberg, die wir während einer Stadtführung mit Schlossbesichtigung kennenlernten. Das Bild zeigt die Reisegruppe

Sommerinformationsfahrt 2016 Weiterlesen »

Sommerlehrfahrt 2015

Unsere diesjährige Sommerlehrfahrt führte ins Berchtesgadener Land. Dort besuchten wir unser Mitglied Wolfgang Madl, der am dortigen Forstamt tätig ist. Hr. Madl informierte uns über das dortige Bergwaldprojekt. Er führte uns mit Kollegen und dem 2. Vorstand der ansässigen WBV Franz Schwab zum Gröllberg. Nachmittags besuchten wir das Haus der Berge, das über dem Nationalpark

Sommerlehrfahrt 2015 Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung 2014

Bei unserer sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung wurde auch wieder ein neuer Vorstand gewählt. Bestätigt im Amt wurden dabei Rupert Müller und Erich Süß als 1. bzw. 2. Vorstand. In den Ausschuss wurden Reinhard Bayerl, Josef Hiergeist, Ludwig Käufl, Josef Kiermeier, Alfred Krä, Max Penzkofer, Heinrich Pielmeier und Alfons Steinberger gewählt. Als Geschäftsführer ist weiterhin Johann

Jahreshauptversammlung 2014 Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung 2013

Auf unserer Jahreshauptversammlung konnten wir heuer den ausgewiesenen Forstexperten Prof. Warkotsch begrüßen. In seinem Vortrag rief er die Waldbesitzer auf, sich nicht von Naturfreunden in die Defensive drängen zu lassen und weiterhin soviel Holz zu schlagen wie bisher. Die Vorwürfe seien unbegründet, da die einheimischen Waldbesitzer schon jeher nachhaltig gewirtschaftet haben.

Jahreshauptversammlung 2013 Weiterlesen »