Menü

Bildungsprogramm Wald

Fortbildung für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer

Forstverwaltung startet Endspurt der Fortbildungsreihe für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer

Straubing und Deggendorf, 01.01.2025: Die Bayerische Forstverwaltung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing bietet für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer diesen Winter noch zwei Termine der bewährten Bildungsreihe „Bildungsprogramm Waldbesitzer“ kurz „BiWa“ an.

 

Am Donnerstag, den 16. Januar um 18:00 wird das Thema „Jagd und Schutzmaßnahmen“ umfassend vorgestellt.

Treffpunkt: AELF Deggendorf Veranstaltungssaal,
Amanstraße 21a, 94469 Deggendorf.

 

Am Freitag, den 07. März um 14:00 werden „der Anbau und die Pflege von Nussbäumen im Wald“ anhand von Praxisbeispielen vorgestellt. Behandelt werden: Standörtliche Voraussetzungen, Pflanzgut, Pflanzung, Kultur- und Jungwuchspflege, Durchforstung, Wertleistung etc.

Treffpunkt: bis 14:00 Uhr, Kirche Arbing (Parkplatz),
Nähe Ottacher Str. 44, 94486 Osterhofen
Veranstaltungsort: Wald bei Osterhofen/Arbing

 

Die Fortbildung zu dem Thema „Fördermöglichkeiten im Wald, -digitale Förder-Antragstellung, alternative Baumarten“, wird auf Juli 2025 verschoben, da zum ursprünglich geplanten Termin am 14. Januar 2025 die neuen Förderkriterien noch nicht im Detail bekannt sind.

Treffpunkt: Der genaue Termin und Treffpunkt werden noch bekannt gegeben.

 

Über zahlreiche Anmeldungen würden wir uns freuen.

 

Anmeldung ab sofort online unter: www.aelf-ds.bayern.de/biwa

Weitere Beiträge:

Deutlicher Anstieg der Stammholzpreise

Ab sofort steigen die Stammholzpreise deutlich auf bis zu 112 €/fm (ab 2b+) plus MwSt. abzüglich Skonto für frisches Fichtenholz.Der Abschlag für Käferholz sinkt von

Initiative Zukunftswald

Mit der Initiative Zukunftswald unterstützt die Bayerische Forstverwaltung Waldbesitzer dabei,ihre Wälder an den Klimawandel anzupassen. Ein Waldbegang mit Förster Andreas Wolfrum und Forstwirtschaftsmeister Heinrich Schütz

Pflanzenbestellung Frühjahr 2025

Pflanzenbestellungen fürs Frühjahr 2025 sind ab sofort möglich. Topfpflanzen von Lieco bitte frühzeitig bestellen (Laubbäume sind nur sehr eingeschränkt verfügbar) Nutzen sie auch die großzügige